AGB

1 Allgemeine Bestimmungen

1. 1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftstätigkeiten der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr
1. 2. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr, A-4733 Heiligenberg, Haid 12.
1. 3. Geschäftstätigkeiten der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr: Tierarztpraxis mit Hausapotheke und Kleintierordination

2 Zustandekommen eines Vertrages

2. 1. Alle Angebote sind freibleibend. Weiters behält sich die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr Preis- bzw. Produktänderungen ohne vorherige Ankündigung vor.
2. 2. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr kommt erst durch einen Auftrag und dessen Annahme durch die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr zustande.

3 Auftrag und Auftragsabwicklung

3. 1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Durchführung des Auftrags nach der geschäftsüblichen Methode der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr.
3. 2. Termine und Fristen der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr sind unverbindlich. Die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr ist bemüht, den Auftrag der Situation entsprechend so zügig wie möglich durchzuführen.
3. 3. Nimmt der Kunde während der Auftragsabwicklung die Auftragstätigkeit der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr nicht an, bzw. bricht den Auftrag ab, so kann die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr die Auftragssumme dennoch in Rechnung stellen.

4 Eigentumsvorbehalt

4. 1. Die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr behält sich das geistige Eigentum und alle Rechte (Urheberrecht, Verwertungsrechte u. a.) der jeweiligen Geschäftstätigkeit vor, es sei denn, die Nutzung durch den Kunden oder die Übertragung einzelner Rechte an den Kunden ist ausdrücklicher Vertragsgegenstand.
4. 2. Die geschäftsüblichen Tätigkeiten der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr werden für jeden Kunden individuell bzw. spezifisch angewendet, woraus sich auch der Umfang der entsprechenden Leistung ergibt.

5 Zahlung, Fälligkeit und Verzug

5. 1. Alle Zahlungen durch den Kunden sind mit Erhalt der Rechnung fällig.
5. 2. Grundsätzlich gilt eine Zahlungsfrist von 7 Tagen.
5. 3. Es werden pro fälliger Rechnung nach Eintritt des Zahlungsverzugs für die 2. und 3. Mahnung jeweils 4,50 EUR an Mahnspesen, maximal jedoch 9,00 EUR pro Rechnung beansprucht. Sofern Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen aus unseren Lieferungen nicht nachkommen, werden wir nach Durchlaufen unseres Mahnprozesses unsere Forderungen zur Beitreibung an ein Inkassounternehmen abgeben. Es werden automatisch sämtliche weiteren offenen Forderungen sofort zur Zahlung fällig, auch wenn das dort gewährte Zahlungsziel noch nicht überschritten ist. In diesem Zusammenhang übergeben wir auch Ihre Adress-, Bestell- und Zahlungsdaten.
5. 4.  „Bei der Verzögerung der Zahlung von Geldforderungen beträgt der gesetzliche Zinssatz 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Dabei ist der Basiszinssatz, der am ersten Kalendertag eines Halbjahres gilt, für das jeweilige Halbjahr maßgebend.“ Von diesem Recht darf in diesem Unternehmen gebrauch gemacht werden, soweit der Schuldner für die Verzögerung verantwortlich ist.
5. 5. Die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr behält sich vor, die Zahlungsmodalitäten zu ändern, auch auftragsspezifisch.

 

6 Aufrechnung

6. 1. Der Kunde kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt sind.

7 Gewährleistung und Haftung

7. 1. Die Gewährleistung richtet sich nach den aktuell gültigen gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
7. 2. Bei anderweitiger Anwendung, Verwendung oder Interpretationen von Leistungen, des Know-how’s oder des geistigen Eigentums der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr, können keine Gewährleistungs- oder Haftungsanprüche geltend gemacht werden.
7. 3. Die Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr haftet für Sach- und Vermögensschäden, welche nicht dem Vertragsgegenstand entsprechen, nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten.
7. 4. Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.

8 Widerrufsrecht

8. 1. Der Kunde kann seine Bestellung bis zum Beginn der Ausführung des Auftrags widerrufen.
8. 2. Ein Widerrufsrecht besteht nicht mehr, wenn mit Vorbereitungsarbeiten bzw. -leistungen zur Auftragserfüllung seitens der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr bereits begonnen wurde.

9 Schlussbestimmungen

9.1. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB’s unwirksam sein, so zieht es nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch eine einschlägige gesetzliche Regelung oder eine solche Regelung ersetzt, die den Parteiwillen möglichst nahe kommt.

9.2. Für alle Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis und alle daraus folgenden Fragen wird die österreichische Zuständigkeit vereinbart.

9.3. Erfüllungsort ist A-4733 Heiligenberg, Gerichtsstand ist das für A-4710 Grieskirchen sachlich in Betracht kommende Gericht.

9.4. Es gilt österreichisches Recht.

Copyright/Rechtliches

Sämtliche Inhalte der Website sowie Layout und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Übernahme von Bestandteilen der Website, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder grafischen Darstellungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von der Tierarztpraxis Mag.med.vet. Mathias Mayr. Gleiches gilt auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Jegliche Verbindungsherstellung zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr.

Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit

mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen

IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.